xxoo pets family

Gesund & glücklich: Alles rund ums Entwurmen und Impfen deiner Katze

Geposted von XXOO Pets Family am

Katzen sind neugierig, verspielt – und manchmal ganz schön abenteuerlustig. Gerade Freigänger, aber auch Wohnungskatzen, können dabei mit Parasiten in Kontakt kommen. Deshalb sind regelmäßige Entwurmungen und Impfungen ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für deine Samtpfote.

1. Wie oft sollte man eine Katze entwurmen?

Die Häufigkeit hängt davon ab, ob deine Katze rausgeht oder drinnen lebt:

  • Freigänger: alle 3 Monate entwurmen.

  • Wohnungskatzen: etwa 1–2 Mal pro Jahr reicht oft aus – je nach Risiko.

  • Bei Verdacht auf Wurmbefall: sofort behandeln!

Tipp: Sprich mit deinem Tierarzt, er kann dir sagen, welches Schema zu deiner Katze passt.

2. Wie merkt man, dass eine Katze Würmer hat?

Nicht immer sieht man etwas – aber folgende Anzeichen können auf Wurmbefall hindeuten:

  • Gewichtsverlust trotz gutem Appetit

  • Stumpfes, struppiges Fell

  • Erbrechen oder Durchfall

  • Juckreiz am After, „Schlittenfahren“

  • Kleine weiße „Reiskörner“ im Kot oder Fell

3. Wie entwurmt man eine Katze?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • Tabletten (werden ins Futter gemischt)

  • Spot-on-Präparate (werden in den Nacken getropft)

  • Paste (wird direkt gegeben)

Wichtig: Immer nach Gewicht dosieren! Entwurmungsmittel bekommst du beim Tierarzt oder in der Apotheke.

4. Was kostet das Entwurmen einer Katze?

Die Kosten sind überschaubar:

  • Einmalige Entwurmung: ca. 5–15 € je nach Präparat.

  • Beim Tierarzt: evtl. Beratungsgebühr zusätzlich.

Denke daran: Regelmäßige Entwurmung ist günstiger als eine aufwendige Behandlung bei starkem Befall!

5. Wann und wie oft sollte eine Katze geimpft werden?

Schon Kitten brauchen Schutz:

  • 1. Impfung: ab 8 Wochen (Grundimmunisierung)

  • Auffrischung: nach 4 Wochen, dann jährlich

Wichtige Impfungen:

  • Katzenschnupfen

  • Katzenseuche

  • Tollwut (bei Freigängern)

Kostenpunkt: ca. 50–80 € pro Impfung.

Fazit:

  • Entwurme regelmäßig, am besten nach Absprache mit dem Tierarzt.

  • Achte auf mögliche Symptome – lieber einmal mehr kontrollieren.

  • Impfungen sind wichtig, um deine Katze vor schweren Krankheiten zu schützen.

💡 Gesunde Katze = glücklicher Alltag! Sorge mit kleinen Maßnahmen dafür, dass dein Stubentiger lange fit bleibt.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

News

RSS
Katzenbett

Modernes Leben mit Katze – ein neuer Lifestyle

Von XXOO Pets Family

Katzen sind längst mehr als nur Haustiere – sie sind Teil unserer Familie. Ein Leben mit Katze macht Spaß, ist abenteuerlich und einzigartig. Doch als...

Weiterlesen
Kratzbaum Blume

Stylische Kratzbäume – warum außergewöhnliche Katzenmöbel mehr sind als nur ein Schlafplatz

Von XXOO Pets Family

Warum Katzenmöbel wichtig sind Katzen verbringen einen Großteil ihres Tages mit Schlafen, Spielen und Klettern. Ein Kratzbaum bietet ihnen nicht nur die Möglichkeit, ihre Krallen...

Weiterlesen
Abkühlung für Katzen im Sommer – so bleibt dein Stubentiger entspannt

Abkühlung für Katzen im Sommer – so bleibt dein Stubentiger entspannt

Von XXOO Pets Family

Wenn die Temperaturen steigen, spüren es nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Katzen. Sie suchen kühlere Plätze, trinken häufiger oder liegen ausgestreckt auf dem...

Weiterlesen