Katze

Katzen im Winter: Worauf Halter*innen achten sollten

Geposted von XXOO Pets Family am

Wenn die Temperaturen sinken, fragen sich viele Katzenhalter*innen, wie viel Kälte eine Katze verträgt und wie sie ihre Samtpfote am besten durch den Winter begleiten können. Katzen sind zwar anpassungsfähige Tiere, doch nicht jede Katze reagiert gleich auf Kälte. Ob langhaarig oder kurzhaarig, Wohnungskatze oder Freigänger – jede Situation erfordert besondere Aufmerksamkeit.

Welche Temperaturen sind für Katzen kalt?

Katzen fühlen sich bei ähnlichen Temperaturen wohl wie wir Menschen. Alles unter 7 Grad Celsius empfinden viele Katzen als kühl, und unter 0 Grad Celsius kann es für sie gefährlich werden – besonders bei längerer Aufenthaltsdauer im Freien. Wichtig ist auch, dass Faktoren wie Feuchtigkeit und Wind die Kältewirkung verstärken. Eine Katze, die bei Nässe im Garten sitzt, kühlt schneller aus als eine, die im Trockenen bleibt.

Langhaarkatzen vs. Kurzhaarkatzen

  • Langhaarkatzen haben durch ihr dichtes Fell einen natürlichen Kälteschutz. Sie halten etwas länger durch, wenn sie draußen sind, sollten aber trotzdem nicht unbegrenzt der Kälte ausgesetzt sein.

  • Kurzhaarkatzen frieren deutlich schneller, da ihr Fell nicht so stark isoliert. Sie brauchen daher früher einen warmen Rückzugsort im Haus oder Garten.

Unabhängig von der Felllänge gilt: Besonders junge, alte oder kranke Katzen sind empfindlich und sollten nicht lange draußen bleiben.

Spielen im Garten – auch im Winter

Viele Katzen genießen es, auch im Winter draußen zu spielen und die Natur zu beobachten. Damit die Zeit im Garten angenehm bleibt, kannst du:

  • geschützte Plätze einrichten: Kleine Hütten oder isolierte Katzenhäuser bieten Schutz vor Wind und Nässe.

  • wärmende Rückzugsorte schaffen: Ein Kratzbaum in Hausnähe oder sogar ein spezieller, gepolsterter „Winter-Kratzbaum“ im Innenbereich hilft, die Katze nach dem Spielen wieder aufzuwärmen.

  • kurze Spielzeiten einplanen: Lieber mehrmals kurz rauslassen, statt lange draußen bleiben.

Darf eine Katze im Winter draußen übernachten?

Grundsätzlich sollten Katzen im Winter nicht dauerhaft draußen übernachten, besonders nicht bei Minusgraden. Auch robuste Freigänger brauchen eine geschützte, isolierte Schlafmöglichkeit. Diese sollte trocken, winddicht und mit Decken oder Stroh ausgestattet sein. Am besten ist es aber, die Katze nachts ins Haus zu holen – dort ist sie vor Frost und Nässe sicher.

Tipps für Katzen, die im Winter rausgehen wollen

  • Zeiten begrenzen: Halte die Aufenthalte draußen kurz, besonders bei Frost.

  • Pfotenpflege: Nach dem Spaziergang die Pfoten kontrollieren – Streusalz kann Haut und Ballen reizen.

  • Futter anpassen: Katzen verbrauchen draußen mehr Energie. Etwas mehr Futter oder kalorienreichere Nahrung kann helfen.

  • Gesundheit im Blick behalten: Wenn die Katze nach dem Aufenthalt im Freien zittert oder sich ungewöhnlich verhält, sollte sie sofort ins Warme gebracht werden.

Fazit

Katzen lieben Freiheit, aber im Winter brauchen sie besondere Fürsorge. Kälte, Nässe und Wind können zur Gefahr werden, wenn die Katze keinen Rückzugsort hat. Ob Kurzhaar oder Langhaar – wichtig ist, dass jede Katze die Möglichkeit hat, sich aufzuwärmen und geschützt zu schlafen. Mit ein paar einfachen Vorkehrungen wird der Winter auch für Katzen zu einer sicheren und angenehmen Jahreszeit.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

News

RSS
American Bobtail Katze

American Bobtail Katze – Charakter, Aussehen & was sie so besonders macht

Von XXOO Pets Family

Die American Bobtail gehört zu den außergewöhnlichsten Katzenrassen überhaupt. Ihr markantes Erkennungsmerkmal ist der kurze Stummelschwanz, der völlig natürlich entstanden ist – ohne Zuchtmanipulation und...

Weiterlesen
Orientalisch Kurzhaar

Orientalisch Kurzhaar (OKH): Charakter, Haltung & Besonderheiten der eleganten Katzenrasse

Von XXOO Pets Family

Die Orientalisch Kurzhaar (OKH) gehört zu den faszinierendsten Katzenrassen überhaupt. Mit ihrem eleganten Körperbau, ihren großen Ohren und den intensiven Augenfarben ziehen sie sofort alle...

Weiterlesen
Kratzbaum Blume

Grace Bloom – Kratzbaum Blume: Ein Must-Have für jede Katze

Von XXOO Pets Family

Katzen sind einzigartig und besonders. Wenn wir an sie denken, verbinden wir sie oft mit Eleganz, Schönheit, einer fast modellhaften Ausstrahlung und einer verspielten, neugierigen...

Weiterlesen

Designs & Farben, die zu deiner Katze matchen

Starlight Kratzbaum Kollektion

Starlight Kratzbaum Kollektion

Ab €162,00 €174,00
 
Kratzbaum Blume
 
Kratztonne für Katzen
 
Kratztonne
 
Kratzbaum für große Katzen
 
Design Katzenmöbel
 
Interaktives Katzenspielzeug

Community für deine einzigartige Katze und Designliebhaber wie dich

Hol dir aktuelle Design- und Angebots-News zuerst, drücke die Einzigartigkeit deiner Katze aus und zeige deinen Stil.