Katze

Warum Katzen schnurren – und was sie uns damit sagen wollen

Geposted von XXOO Pets Family am

Es gibt kaum etwas Beruhigenderes, als das leise, rhythmische Schnurren einer Katze. Doch hinter diesem vertrauten Geräusch steckt viel mehr als nur Zufriedenheit. Wer seine Katze aufmerksam beobachtet, erkennt schnell: Schnurren ist eine vielseitige Sprache.

Ein Zeichen der Nähe und des Vertrauens

Viele Katzen beginnen zu schnurren, sobald sie ihre Bezugsperson sehen – manchmal schon beim Öffnen der Tür. Dieses Verhalten zeigt, dass sie sich sicher fühlen und sich über deine Anwesenheit freuen. Legt sich deine Katze auf dich oder kuschelt sich schnurrend neben dich, ist das ein Ausdruck tiefer Verbundenheit. Auch das Schlafen auf dem Menschen, oft begleitet von einem sanften Brummen, ist ein Liebesbeweis: Deine Katze fühlt sich bei dir geborgen.

Schnurren bedeutet nicht immer nur Freude

Katzen schnurren nicht nur, wenn sie glücklich sind. Auch bei Stress, Krankheit oder sogar Schmerzen kann das Schnurren auftreten – wie eine Art Selbstberuhigung. Einige Forscher vermuten sogar, dass die Vibrationen beim Schnurren die Heilung unterstützen können. Deshalb schnurren Katzen manchmal auch, wenn sie krank sind oder wenn es ihnen nicht gut geht.

Körpersprache ergänzt das Schnurren

Das Schnurren kommt selten allein: Beobachte den Schwanz deiner Katze – zuckt nur die Spitze, kann das Aufregung oder Anspannung bedeuten. Reibt sie ihren Kopf an dir, markiert sie dich als „ihren Menschen“ – ein Vertrauensbeweis. Leckt sie dich vielleicht sogar ab, zeigt sie Zuneigung, ähnlich wie unter Artgenossen.

Auch andere Geräusche spielen eine Rolle. Wenn deine Katze beim Streicheln plötzlich miaut oder sogar leicht beißt, kann das ein Zeichen von Überreizung sein. Manche Katzen mögen Streicheln nur in bestimmten Situationen – besonders beim Schlafen ist Vorsicht geboten. Nicht jede Katze möchte dann gestört werden, auch wenn sie schnurrt.

Kleine Gesten, große Bedeutung

Das Schnurren beim Nachhausekommen, das sanfte Drücken der Nase gegen deine Hand oder das gezielte Miauen beim Blickkontakt – all das sind feine Signale, mit denen deine Katze kommuniziert. Und ja, sie kann ihr Schnurren bewusst steuern: Katzen setzen es gezielt ein, um Nähe zu suchen, Stress abzubauen oder sogar Futter zu „erbetteln“.

Fazit

Das Schnurren deiner Katze ist mehr als nur ein Geräusch – es ist eine Botschaft. Je besser du die Signale erkennst, desto intensiver wird eure Verbindung. Achte auf die kleinen Unterschiede, die Körpersprache und die Situationen, in denen deine Katze schnurrt – und du wirst sie mit ganz neuen Augen sehen.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

News

RSS
Kratzbaum Blume

Grace Bloom – Kratzbaum Blume: Ein Must-Have für jede Katze

Von XXOO Pets Family

Katzen sind einzigartig und besonders. Wenn wir an sie denken, verbinden wir sie oft mit Eleganz, Schönheit, einer fast modellhaften Ausstrahlung und einer verspielten, neugierigen...

Weiterlesen
Gewährliche Lebensmittel für  Katzen

Gefährliche Lebensmittel für Katzen – was wirklich riskant ist

Von XXOO Pets Family

Gefährliche Lebensmittel für Katzen – was wirklich riskant ist Viele Lebensmittel, die für uns völlig unbedenklich sind, können für Katzen ernsthafte Risiken darstellen. Einige führen...

Weiterlesen
Cornish Rex

Cornish Rex Katze – Temperament, Pflege, Kosten & Besonderheiten

Von XXOO Pets Family

Die Cornish Rex gehört zu den ungewöhnlichsten Katzenrassen der Welt. Ihr gewelltes Fell, die großen Ohren und der elegante Körperbau verleihen ihr ein unverwechselbares Erscheinungsbild....

Weiterlesen

Designs & Farben, die zu deiner Katze matchen

Starlight Kratzbaum Kollektion

Starlight Kratzbaum Kollektion

Ab €162,00 €174,00
 
Kratzbaum Blume
 
Kratztonne für Katzen
 
Kratztonne
 
Design Katzenmöbel
 
Kratzbaum für große Katzen
 
Interaktives Katzenspielzeug

Community für deine einzigartige Katze und Designliebhaber wie dich

Hol dir aktuelle Design- und Angebots-News zuerst, drücke die Einzigartigkeit deiner Katze aus und zeige deinen Stil.