Katzenmöbel & Kratzbäume

 
Moderner Kratzbaum

Starlight Kratzbaum Kollektion

Starlight Kratzbaum Kollektion

Ab €174,00
 
Kratzbaum Blume
 
Design Katzenmöbel
 
Katzenmöbel
 
Kratztonne
 
Katzenkratztonne
 
Kratztonne für Katzen
 
Großer Kratzbaum
 
Kratzbaum
 
Kratzbaum XXL

Häufige Fragen zu unseren modernen Kratzbäumen

Ja, unsere modernen Kratzbäume lassen sich ganz einfach mit einer Fusselrolle oder einem Handstaubsauger reinigen.

Wenn bei einem Kratzbaum durch jahrelangen Gebrauch eine Säule wackelt, zuerst prüfen, ob die Schrauben locker sind. Wenn ja, wieder festdrehen. Wenn die Säule wirklich beschädigt ist, den Kratzbaum rechtzeitig wechseln oder Ersatzteile besorgen, um Gefahren zu vermeiden.

Grundsätzlich sind alle unsere Kratzbäume für große Katzen geeignet. Wenn deine Katze jedoch mehr Platz oder zusätzliche Unterhaltungsmöglichkeiten benötigt, empfehlen wir den Kratzbaum Blume oder den Dreamland Kratzbaum.

Ja, du hast 30 Tage Rückgaberecht und 180 Tage Garantie – weil wir zu 100 % von unserer Qualität überzeugt sind und wollen, dass du dich rundum wohlfühlst!

Du kannst sie dort aufstellen, wo sie am besten zu deiner Wohn­einrichtung passen – oder am Lieblingsplatz deiner Katze, damit sie sofort darauf reagiert. Empfehlenswert ist auch ein Platz vor dem Fenster, damit die Katze nach draußen schauen kann.

Du kannst nach Design und Farbe wählen, die deiner Meinung nach zur Persönlichkeit deiner Katze oder zu deiner Wohneinrichtung passen. Wenn du mehrere oder große Katzen hast, empfehlen wir einen Kratzbaum aus der Grace Bloom- oder Starlight-Kollektion zu wählen. Bei kleineren Wohnungen kannst du auch einen Kratzbaum in kleinerer Größe wählen – sie sind platzsparend und dennoch stabil genug für große Katzen.

Das hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Verhalten der Katze ab. Ein Kratzbaum kann jahrelang halten. Manche wechseln ihn jedoch öfter – zum Beispiel aufgrund einer neuen Wohneinrichtung oder weil die Katze plötzlich kein Interesse mehr zeigt. Statt den Kratzbaum komplett zu ersetzen, kann man auch einfach einen weiteren ergänzen – so bleibt das Interesse der Katze langfristig erhalten.

Katzen sind oft besitzergreifend. Daher ist es ideal, für jede Katze einen eigenen Kratzbaum zu haben. Alternativ kann man auch einen großen Kratzbaum wählen, der ausreichend Platz für zwei Katzen bietet. Während der Nutzung kann man beobachten, ob sich die Katzen um den Platz streiten – das hilft bei der Entscheidung, ob ein zweiter Kratzbaum sinnvoll ist.

Normalerweise reagiert die Katze sofort, da sie von Natur aus neugierig ist und erhöhte Plätze liebt. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Katze mehr Zeit braucht. In solchen Fällen sollte man ihr Zeit geben, den Kratzbaum an ihrem Lieblingsplatz aufstellen und sie mit Katzenminze oder Leckerlis langsam daran gewöhnen.

Jede Katze verhält sich anders. Doch ein Kratzbaum mit Spielmöglichkeiten, einem gemütlichen Rückzugsort und Kratzsäulen weckt meist größeres Interesse. Auch die Farbauswahl kann eine Rolle spielen, da Katzen Farben anders wahrnehmen als wir.

180 Tage Garantie
180 Tage Garantie
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Pflanz einen Baum
Pflanz einen Baum