Wenn die Sommermonate vorbei sind und der September anbricht, verändert sich nicht nur das Wetter, sondern auch unser Alltag. Viele Menschen kehren aus dem Urlaub zurück, der Arbeitsplatz ruft, und Kinder starten in ein neues Schuljahr. Während wir unseren gewohnten Verpflichtungen nachgehen, bleibt unsere Katze oft allein zu Hause – und genau dann wird Beschäftigung besonders wichtig.
Warum Beschäftigung im Herbst so wichtig ist
Katzen sind neugierige Tiere mit einem ausgeprägten Spieltrieb. Wenn sie tagsüber viel allein sind, können Langeweile und Unterforderung schnell zu Problemen führen: übermäßiges Miauen, Kratzen an Möbeln oder sogar Stresssymptome. Eine abwechslungsreiche Beschäftigung hilft, den natürlichen Jagdinstinkt der Katze auszuleben und sorgt gleichzeitig für Ausgeglichenheit.
1. Intelligenzspielzeug und Fummelbretter
Eine einfache Möglichkeit, Katzen auch in Abwesenheit zu beschäftigen, sind Intelligenzspielzeuge. Fummelbretter oder Snack-Bälle fordern Geschick und Köpfchen, da die Katze sich ihre Belohnung selbst erarbeiten muss. So bleibt sie geistig aktiv und beschäftigt sich auch ohne menschliche Begleitung.
2. Spielroutinen einführen
Nach Feierabend ist die beste Zeit, um mit der Katze aktiv zu spielen. Eine feste Routine, z. B. täglich 15 Minuten mit einer Angel oder einem Laserpointer, stärkt die Bindung und bietet körperliche Auslastung. Gerade nach einem Tag voller Ruhe freut sich die Katze über diese gemeinsame Zeit.
3. Kratzbäume und Kletterlandschaften
Ein abwechslungsreicher Kratzbaum oder eine kleine Kletterlandschaft bietet nicht nur Rückzugsmöglichkeiten, sondern auch viel Raum für Bewegung. Mehrere Ebenen, Spielzeuge und Verstecke machen es der Katze möglich, ihre Energie abzulassen und gleichzeitig ihre Persönlichkeit auszudrücken.
4. Fensterplätze und Beobachtung
Viele Katzen lieben es, ihre Umwelt zu beobachten. Ein gemütlicher Platz am Fenster, eventuell ergänzt mit einem sicheren Katzennetz am Balkon, ermöglicht spannende Eindrücke. Vögel, Blätter im Wind oder vorbeigehende Menschen bieten Entertainment pur – ganz ohne großen Aufwand.
5. Beschäftigung durch Gerüche
Katzen reagieren stark auf Düfte. Ein Stück Baldrianwurzel oder Katzenminze kann Abwechslung in den Alltag bringen. Wichtig ist, diese Reize dosiert einzusetzen, damit der Effekt nicht verloren geht.
Fazit
Wenn der Alltag im September wieder voller Termine steckt, bedeutet das nicht, dass unsere Katzen zu kurz kommen müssen. Mit etwas Vorbereitung und Kreativität lassen sich spannende Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen – ob durch Intelligenzspielzeug, feste Spielzeiten oder gemütliche Rückzugsorte. So bleibt deine Katze auch dann zufrieden, wenn Familie und Arbeit dich fordern.