Katzenbett

Katze schläft viel – ist das normal?

Posted by XXOO Pets Family on

Wer eine Katze hat, weiß: Stubentiger lieben ihren Schönheitsschlaf. Doch wenn die Samtpfote den halben Tag verschläft, fragen sich viele Halter: Ist das eigentlich normal?

Warum Katzen so viel schlafen

Katzen schlafen durchschnittlich 12 bis 16 Stunden pro Tag. Manche schaffen sogar bis zu 20 Stunden – vor allem Kätzchen, Senioren oder sehr entspannte Wohnungskatzen.
Das hat einen einfachen Grund: Katzen sind von Natur aus Jäger. Auch wenn unsere Hauskatzen kein Wild mehr erlegen müssen, ist ihr Körper auf kurze, intensive Aktivitätsphasen und lange Ruhezeiten ausgelegt.

Beliebte Schlafplätze von Katzen

Katzen sind wählerisch, wenn es um ihren Schlafplatz geht. Typische Lieblingsorte sind:

  • Kuschelige Plätze mit Wärme – z. B. auf dem Sofa, im Bett oder auf einer Decke.

  • Erhöhte Positionen – Regale, Kratzbäume oder Fensterbänke geben Sicherheit und Überblick.

  • Geschützte Rückzugsorte – Kartons, Höhlen oder Ecken, in denen sie ungestört sind.

  • In der Nähe des Menschen – viele Katzen lieben es, dort zu ruhen, wo ihr Lieblingsmensch gerade ist.

Wie Du das Schlafumfeld für Deine Katze noch schöner machst

Damit Deine Katze ihren Schlaf wirklich genießen kann, kannst Du einiges vorbereiten:

  1. Gemütliche Schlafplätze anbieten

    • Weiche Kissen, Katzenbetten oder Decken, die waschbar sind.

    • Unterschiedliche Orte: offen, erhöht, aber auch kuschelig und versteckt.

  2. Wärmequellen nutzen

    • Katzen lieben es warm. Ein Platz am Fenster mit Sonne, eine kuschelige Decke oder im Winter auch eine Heizungsliege machen den Unterschied.

  3. Ruhe respektieren

    • Wenn die Katze schläft, sollte sie nicht ständig gestört werden. Rückzugsorte geben Sicherheit und fördern tiefen Schlaf.

  4. Kombination aus Schlaf und Aktivität

    • Damit die Katze nicht nur schläft, sondern auch aktiv bleibt: Beschäftigungsmöglichkeiten wie Spielzeug oder ein Kratzbaum bereitstellen.

    • Das sorgt für einen gesunden Wechsel aus Bewegung und Entspannung.

Wann sollte man aufmerksam werden?

Auch wenn viel Schlaf normal ist, gibt es Situationen, in denen ein Tierarztbesuch sinnvoll ist:

  • Plötzliche extreme Müdigkeit ohne erkennbaren Grund.

  • Wenn die Katze zusätzlich apathisch wirkt oder nicht frisst.

  • Veränderungen im Schlafverhalten bei älteren Katzen.

Fazit

Dass Deine Katze viel schläft, ist völlig normal – es gehört zu ihrem Wesen. Indem Du ihr gemütliche, sichere und warme Plätze anbietest, unterstützt Du ihren natürlichen Schlafrhythmus. Und wenn Deine Katze zufrieden schnurrend eingeschlafen ist, weißt Du: Sie fühlt sich rundum wohl.

← Older post More recent post →

Leave a comment

News

RSS
British Kurzhaar

Moderne Kratzbäume für Britisch Shorthair Katzen

From XXOO Pets Family

Welche Style, welche Persönlichkeit hat deine Britisch Shorthair? Die Britisch Kurzhaar ist eine der beliebtesten Katzenrassen in Europa – nicht nur wegen ihres markanten Aussehens,...

Continue reading
Katzenjammern

Katzenjammer – was steckt wirklich dahinter?

From XXOO Pets Family

Der Begriff Katzenjammer ist vielen bekannt – aber was bedeutet er eigentlich? Während die einen dabei sofort an die gleichnamige Band denken, verbinden andere das...

Continue reading
Katzenerziehung

Katzenerziehung – So klappt das harmonische Zusammenleben

From XXOO Pets Family

Viele Katzenbesitzer fragen sich: Kann man Katzen überhaupt erziehen? Schließlich gelten sie als eigensinnige und unabhängige Tiere. Doch die Wahrheit ist: Auch Katzen lernen Regeln...

Continue reading

Community für deine einzigartige Katze und Designliebhaber wie dich

Hol dir aktuelle Design- und Angebots-News zuerst, drücke die Einzigartigkeit deiner Katze aus und zeige deinen Stil.